Trek Conduit+ Technische Daten und Bewertungen

Trek Conduit+  technische daten

Trek Conduit+ technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Conduit+
Marke/Hersteller Trek
Erscheinungsjahr 2022
Herkunftsland USA
Elektrofahrradtyp Pendler
Verwendungszweck Stadtpendeln
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenstil Diamant
Rahmengrößenoptionen S / M / L / XL
Achsentyp und Standard 12x142mm
Interne Kabelführung Ja
Motor & Elektrisches System
Motor Marke und Modell Bosch Performance Line
Motor Typ Mittelmotor
Motorleistung Wert kW
Drehmoment Wert Nm
Tretunterstützungsstufen Wert
Batteriekapazität Wert kWh
Batterie Marke und Position Unterrohr
Geschätzte Reichweite Wert km
Ladezeit Wert Stunden
Ladegerätspezifikationen Standardladegerät
Display Typ und Funktionen LCD
App-Konnektivität oder Integration Wert
Smart-Funktionen GPS
Antrieb
Antriebstyp 1x
Anzahl der Gänge Wert
Schaltwerk Modell Wert
Schaltgriff Marke und Modell Wert
Kurbelsatz Details Länge Wert mm / Kettenblattgröße Wert Zähne
Kassettenbereich Wert Zähne
Ketten- oder Riemenantriebssystem Wert
Bremssystem
Bremstyp Hydraulische Scheibenbremse
Bremsen Marke und Modell Wert
Rotorgröße Vorne: Wert mm / Hinten: Wert mm
Bremssattel Standard Wert
Räder & Reifen
Radgröße Wert Zoll
Felgentyp und -breite Wert
Naben Typ Nabenschaltung
Reifen Marke, Modell, Breite Wert / Wert / Wert mm
Reifentyp Pannensicher
Maximaler Reifendruck Wert bar
Cockpit & Kontaktpunkte
Lenkertyp und Breite Wert
Lenker Material Wert
Vorbau Länge und Winkel Wert mm / Wert Grad
Griffart Wert
Sattel Marke und Modell Wert
Sattelstützen Typ Fest
Pedale enthalten Ja
Zubehör & Funktionen
Lichter Integriert: Ja / Vorne: Wert / Hinten: Wert / Lumen: Wert
Schutzbleche und Gepäckträger Wert
Ständer Typ Wert
Glocke oder Horn Wert
GPS oder Diebstahlschutz-Funktionen Wert
Sicherheit & Konformität
Zertifizierungen EN 15194
Wasser-/Staubschutz IP-Schutzklasse
Leistung & Fahrqualität
Angegebenes Gewicht Wert kg
Maximale unterstützte Geschwindigkeit Wert km/h
Fahreigenschaften Highlights Komfort / Stabilität
Rückmeldung aus Real-World-Tests Wert
Verpackung & Lieferung
Montage erforderlich Prozentual abgeschlossen
Kartonabmessungen Wert
Versandgewicht Wert
Preis & Verfügbarkeit
UVP Wert
Marktverfügbarkeit Länder/Regionen
Garantie Rahmen: Wert / Batterie: Wert / Motor: Wert / Elektronik: Wert
Farboptionen Wert

Vor- und Nachteile von Trek Conduit+


Vorteile Nachteile
Starker Motor für einfaches Fahren in hügeligem Gelände Relativ teuer im Vergleich zu anderen E-Bikes
Integrierter Akku für eine saubere Optik Gewicht des Fahrrads etwas höher aufgrund des Motors und der Batterie
Komfortable Sitzposition und Federung Begrenzte Reichweite im Vergleich zu manchen anderen E-Bikes

Häufige Probleme mit Trek Conduit+


1. Motor läuft unregelmäßig oder stoppt plötzlich
2. Akku lädt nicht ordnungsgemäß auf
3. Schaltung springt oder schaltet nicht sauber
4. Bremsen quietschen oder bremsen ungleichmäßig
5. Reifen verlieren häufig Luft oder sind schwer zu reparieren
6. Display zeigt falsche Informationen oder funktioniert nicht richtig

Benutzerbewertungen von Trek Conduit+


Name Bewertung Kommentar
Anna Müller 5 von 5 Ein großartiges Fahrrad für den täglichen Gebrauch. Sehr komfortabel und zuverlässig.
Max Mustermann 4 von 5 Das Trek Conduit+ ist ein solides Elektrofahrrad, aber der Preis könnte etwas niedriger sein.
Lena Schmidt 3 von 5 Die Reichweite des Akkus könnte besser sein, aber insgesamt ist es ein gutes Fahrrad.
Tom Fischer 5 von 5 Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit und dem Fahrkomfort des Trek Conduit+. Absolut empfehlenswert!

Häufig gestellte Fragen zu Trek Conduit+


  • Wie unterscheidet sich das Trek Conduit+ von anderen E-Bikes?

    Das Trek Conduit+ zeichnet sich durch seine spezielle Geometrie aus, die für urbanes Pendeln optimiert ist. Außerdem bietet es eine hochwertige Ausstattung und ein modernes Design.

  • Welche Besonderheiten hat der Motor des Trek Conduit+?

    Der Bosch Performance Line Motor des Conduit+ bietet ein starkes Drehmoment und eine präzise Leistungsabgabe, ideal für ein müheloses Fahren in städtischen Gebieten.

  • Warum ist die interne Kabelführung des Conduit+ wichtig?

    Die interne Kabelführung sorgt nicht nur für ein sauberes Erscheinungsbild des Fahrrads, sondern minimiert auch die Wartungsanforderungen und schützt die Kabel vor äußeren Einflüssen.

  • Wie verhält sich das Trek Conduit+ in puncto Sicherheit?

    Das Conduit+ ist mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, die eine zuverlässige Verzögerung bieten, und verfügt über integrierte Lichter für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

  • Welchen Einfluss hat die Rahmengeometrie auf das Fahrverhalten des Conduit+?

    Die spezielle Rahmengeometrie des Conduit+ sorgt für eine aufrechte und komfortable Sitzposition, was besonders auf längeren Pendelstrecken für Entlastung und Stabilität sorgt.

  • Wie lange dauert es, den Akku des Trek Conduit+ vollständig aufzuladen?

    Der Ladevorgang des Akkus variiert je nach Kapazität, aber in der Regel dauert es einige Stunden, um den Akku des Conduit+ von leer auf voll aufzuladen.

  • Welche smarten Funktionen bietet das Conduit+?

    Neben einem GPS-System verfügt das Conduit+ über eine App-Konnektivität, die es dem Fahrer ermöglicht, Einstellungen anzupassen und Fahrtdaten zu überwachen.

  • Warum ist die Wahl der Reifen beim Trek Conduit+ wichtig?

    Die Reifen spielen eine entscheidende Rolle für den Fahrkomfort und die Traktion des Conduit+. Pannensichere Reifen erhöhen die Zuverlässigkeit des Fahrrads im Stadtverkehr.

  • Wie robust ist das Rahmendesign des Trek Conduit+?

    Das Aluminiumrahmen des Conduit+ ist robust und langlebig, was eine solide Basis für verschiedenste Fahrsituationen bietet und gleichzeitig das Gesamtgewicht des Fahrrads niedrig hält.

  • Welche Garantiebedingungen gelten für das Trek Conduit+?

    Das Conduit+ wird mit einer umfassenden Garantie geliefert, die verschiedene Komponenten wie den Rahmen, den Akku und den Motor abdeckt. Bitte prüfen Sie die genauen Garantiebedingungen für Ihr Land.