Batavus Staccato Technische Daten und Bewertungen

Batavus Staccato  technische daten

Batavus Staccato technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Staccato
Marke/Hersteller Batavus
Erscheinungsjahr 2021
Herkunftsland Niederlande
Fahrradtyp für Pendler Stadt
Verwendungszweck Täglicher Pendelverkehr
Geschlecht oder Unisex-Designation Unisex
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße In mehreren Größen erhältlich
Rahmengeometrie Aufrecht
Durchstieg Ja
Gabeltyp Starr
Interne Kabelführung Ja
Befestigungspunkte für Gepäckträger und Schutzbleche Ja
Antriebssystem
Antriebstyp Schaltung
Anzahl der Gänge 8
Übersetzungsbereich 1x8
Gangschaltungstyp Integriert
Kettenblattgröße Verschiedene Größen erhältlich
Hintere Schaltwerksmodell Nicht spezifiziert
Kettenschutz Teilweise
Bremssystem
Bremstyp Felgenbremse
Bremsenmarke und -modell Nicht spezifiziert
Einstellbarkeit der Bremshebel Ja
Räder & Reifen
Radgröße 700c
Felgenmaterial Legierung
Nabenart Standard
Reifentyp Semi-Slick
Reifenbreite und Profil Variiert je nach Modell
Tubeless Ready Nein
Cockpit & Kontaktpunkte
Lenkertyp Geneigt zurück
Lenkerbreite Variiert je nach Größe
Griffe Ergonomisch
Verstellbarer Vorbau Ja
Satteltyp Komfort
Sattelstützentyp Starr
Pedale Plattform
Pendlerfunktionen
Schutzbleche Ja
Gepäckträger oder Befestigungspunkte Ja
Seitenständer Ja
Integrierte Beleuchtung Dynamo
Glocke oder Horn enthalten Nicht spezifiziert
Schlosshalterung Ja
Passform & Größe
Fahrerhöhenbereich Variiert je nach Größe
Überstandshöhe Nicht spezifiziert
Fahrradgewicht Variiert je nach Größe
Maximale Traglast Variiert je nach Modell
Zubehör & Extras
Flaschenhalterung Ja
Kompatibilität mit Packtaschen oder Taschen Ja
Reflektierende Rahmenelemente Ja
Verpackung & Montage
Fahrradgewicht im Karton Variiert je nach Größe
Montage erforderlich Teilweise Montage erforderlich
Enthaltene Werkzeuge Grundwerkzeuge enthalten
Preis & Verfügbarkeit
UVP Variiert je nach Modell
Marktverfügbarkeit Europa, Nordamerika
Farb- und Designoptionen Mehrere Optionen verfügbar
Garantiedetails (Rahmen) Lebenslang

Vor- und Nachteile von Batavus Staccato


Vorteile Nachteile
Robustes Design Etwas teurer in der Anschaffung
Integrierter Gepäckträger Gewicht etwas höher als bei anderen Modellen
Zuverlässige Bremsen Keine auffälligen Farboptionen verfügbar

Häufige Probleme mit Batavus Staccato


1. Plattes Fahrradreifen
2. Probleme mit der Gangschaltung
3. Quietschende Bremsen
4. Lockere Lenker oder Sattel
5. Probleme mit der Beleuchtung
6. Knarrende Pedale
7. Probleme mit dem Tretlager
8. Probleme mit der Federung

Benutzerbewertungen von Batavus Staccato


Name: JuliaBewertung: 5/5Kommentar: Tolles Fahrrad, fährt sich super und sieht auch noch gut aus!
Name: MarkusBewertung: 4/5Kommentar: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber die Schaltung könnte etwas besser sein.
Name: SarahBewertung: 3/5Kommentar: Das Fahrrad ist ok, aber die Sitzposition ist nicht optimal für längere Fahrten.
Name: TimoBewertung: 4/5Kommentar: Sehr stabil und zuverlässig, aber das Gewicht könnte etwas niedriger sein.

Häufig gestellte Fragen zu Batavus Staccato


  • Wie unterscheidet sich das Batavus Staccato von anderen urbanen Fahrrädern?

    Das Batavus Staccato zeichnet sich durch sein aufrechtes Rahmengeometry aus, das eine komfortable und ergonomische Fahrposition bietet, ideal für den täglichen Pendelverkehr.

  • Verfügt das Batavus Staccato über eine interne Kabelführung?

    Ja, das Staccato hat interne Kabelführung, was nicht nur für ein sauberes Erscheinungsbild sorgt, sondern auch die Langlebigkeit der Kabel verbessert.

  • Welche Art von Bremsen hat das Batavus Staccato?

    Das Staccato ist mit Felgenbremsen ausgestattet, die eine zuverlässige und wartungsarme Bremsleistung bieten, ideal für den städtischen Einsatz.

  • Wie ist die Reifenkonfiguration beim Batavus Staccato?

    Die Reifen des Staccato sind halb-slick, was bedeutet, dass sie einen guten Kompromiss zwischen geringem Rollwiderstand auf der Straße und ausreichendem Grip auf unbefestigten Wegen bieten.

  • Verfügt das Batavus Staccato über eine werkzeuglose Einstellmöglichkeit am Bremshebel?

    Ja, die Bremshebel des Staccato sind werkzeuglos einstellbar, so dass du die Bremsen an deine persönlichen Vorlieben anpassen kannst, ohne zusätzliches Werkzeug zu benötigen.

  • Welche Komponenten sind am Batavus Staccato lebenslang abgedeckt?

    Die Rahmen des Staccato haben eine lebenslange Garantie, was die Qualität und Langlebigkeit des Rahmens unterstreicht.

  • Unterstützt das Batavus Staccato die Montage von Gepäckträgern und Schutzblechen?

    Ja, das Staccato verfügt über Befestigungspunkte für Gepäckträger und Schutzbleche, so dass du problemlos zusätzliches Zubehör anbringen kannst.

  • Wie viele Gänge hat das Batavus Staccato?

    Das Staccato ist mit einem 1x8-Gang-Antrieb ausgestattet, der eine gute Bandbreite an Gängen für verschiedene Fahrsituationen bietet.

  • Welche Besonderheiten hat der Lenker des Batavus Staccato?

    Der Lenker des Staccato ist nach hinten gebogen, was eine entspannte und komfortable Fahrposition fördert, ideal für längere Fahrten in der Stadt.

  • Verfügt das Batavus Staccato über Reflektoren am Rahmen?

    Ja, das Staccato ist mit reflektierenden Elementen am Rahmen ausgestattet, die die Sichtbarkeit und Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern.