Opus Classico Lightweight Technische Daten und Bewertungen

Opus Classico Lightweight  technische daten

Opus Classico Lightweight technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Opus Classico Lightweight
Marke/Hersteller Opus
Erscheinungsjahr 2021
Herkunftsland Kanada
Fahrradtyp für Pendler urban
Verwendungszweck täglicher Pendelverkehr
Geschlecht oder Unisex-Designation Unisex
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße S, M, L
Rahmengeometrie entspannt
Durchstieg nein
Gabeltyp starr
Interne Kabelführung ja
Befestigungen für Gepäckträger und Schutzbleche ja
Antriebssystem
Antriebssystemtyp Schaltung
Anzahl der Gänge 8
Gangbereich 1x8
Gangschaltertyp Trigger
Kettenblattgröße 42 Zähne
Hintere Schaltwerk-Modell Shimano Altus
Kettenschutz teilweise
Bremssystem
Bremstyp Mechanische Scheibenbremse
Bremsenmarke und -modell Tektro
Rotorgröße 160mm
Einstellbarkeit des Bremshebels ja
Räder & Reifen
Radgröße 700c
Felgenmaterial Legierung
Nabenart Standard
Reifentyp pannensicher
Reifenbreite und Profil 32mm glatt
Tubeless Ready nein
Cockpit & Kontaktpunkte
Lenkertyp gebogen
Lenkerbreite 620mm
Griffe ergonomisch
Einstellbarer Vorbau ja
Satteltyp komfortabel
Sattelstützentyp starr
Pedale Plattform
Pendlerfunktionen
Schutzbleche ja
Gepäckträger oder Befestigungspunkte ja
Seitenständer ja
Integrierte Beleuchtung Dynamo
Glocke oder Horn enthalten ja
Schlosshalterung ja
Passform & Größe
Fahrerhöhenbereich 5'2" - 6'0"
Durchstiegshöhe 29"
Fahrradgewicht 26 lbs
Maximale Belastungskapazität 250 lbs
Preis & Verfügbarkeit
UVP $899
Marktverfügbarkeit Nordamerika
Farb- und Designoptionen Schwarz, Silber
Garantiedetails (Rahmen) Lebenslang
Garantiedetails (Komponenten) 1 Jahr

Vor- und Nachteile von Opus Classico Lightweight


Vorteile Nachteile
Leichtgewichtig Eingeschränkte Tragfähigkeit
Stilvolles Design Nicht für schwere Gelände geeignet
Einfach zu transportieren Kann bei starkem Wind instabil sein

Häufige Probleme mit Opus Classico Lightweight


1. Plattfuß aufgrund von mangelnder Reifendrucküberwachung
2. Probleme mit der Gangschaltung, z.B. Schaltprobleme oder Schleifen der Kette
3. Lockere oder quietschende Bremsen, die die Bremsleistung beeinträchtigen
4. Probleme mit der Sitzposition oder Sattelhöhe, die zu Unannehmlichkeiten beim Fahren führen
5. Probleme mit dem Lenker, z.B. lockerer Lenker oder nicht ausreichend festgezogene Griffe
6. Rostbildung an wichtigen Komponenten durch unsachgemäße Lagerung oder Wartung
7. Probleme mit den Pedalen, z.B. lose Pedale oder ineffiziente Pedalrotation

Benutzerbewertungen von Opus Classico Lightweight


Max MustermannDas Opus Classico Lightweight Fahrrad ist ein großartiges Stadtfahrrad. Es fährt sich sehr leicht und ist bequem zu fahren. Die Qualität ist top und das Design ist schick. Klare Empfehlung!
Lisa MüllerIch bin sehr zufrieden mit meinem Opus Classico Lightweight Fahrrad. Es ist stabil, leicht und sieht auch noch super aus. Perfekt für den täglichen Gebrauch in der Stadt.
Tom SchmidtDas Opus Classico Lightweight Fahrrad hat mich positiv überrascht. Es ist sehr robust und trotzdem leicht zu handhaben. Ich genieße jede Fahrt damit und kann es nur weiterempfehlen.
Sarah FischerIch bin begeistert von meinem Opus Classico Lightweight Fahrrad. Es ist einfach zu fahren, auch auf längeren Strecken. Die Qualität ist hervorragend und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Häufig gestellte Fragen zu Opus Classico Lightweight


  • Wie ist die Fahrradgarantie für das Opus Classico Lightweight?

    Das Opus Classico Lightweight hat eine lebenslange Garantie auf den Rahmen und eine Garantie von einem Jahr auf die Komponenten.

  • Welche Art von Beleuchtung ist am Opus Classico Lightweight integriert?

    Das Fahrrad verfügt über eine Dynamo-betriebene Beleuchtung, die eine zuverlässige Beleuchtung für Ihre Fahrten bietet.

  • Verfügt das Opus Classico Lightweight über eine Tubeless-Ready-Funktion?

    Nein, das Fahrrad ist nicht tubeless-ready, was bedeutet, dass es mit herkömmlichen Schläuchen ausgestattet ist.

  • Wie ist die maximale Belastungskapazität des Opus Classico Lightweight?

    Das Fahrrad kann bis zu 250 lbs tragen, was es ideal für verschiedene Fahrergrößen macht.

  • Welchen Durchmesser haben die Bremsscheiben des Opus Classico Lightweight?

    Die Bremsscheiben des Fahrrads haben einen Durchmesser von 160mm, was für solide Bremsleistung sorgt.

  • Hat das Opus Classico Lightweight eine interne Kabelführung?

    Ja, das Fahrrad verfügt über interne Kabelführung, was zu einem aufgeräumten Erscheinungsbild beiträgt und die Kabel vor Verschmutzung schützt.

  • Welche Art von Reifen sind auf dem Opus Classico Lightweight montiert?

    Das Fahrrad ist mit pannensicheren 32mm-Slick-Reifen ausgestattet, die eine gute Balance zwischen Komfort und Effizienz bieten.

  • Unterstützt das Opus Classico Lightweight die Montage von Gepäckträgern und Schutzblechen?

    Ja, das Fahrrad verfügt über Halterungen für Gepäckträger und Schutzbleche, um zusätzliche Ausrüstung zu transportieren und Sie bei schlechtem Wetter zu schützen.

  • Wie schwer ist das Opus Classico Lightweight?

    Das Fahrrad wiegt 26 lbs, was es zu einem leichten und handlichen Modell für den täglichen Gebrauch macht.

  • Welches Schaltwerkmodell wird im Opus Classico Lightweight verwendet?

    Das Fahrrad ist mit einem Shimano Altus Schaltwerk ausgestattet, das reibungslose Schaltvorgänge und Zuverlässigkeit bietet.