Gepida Alboin 200 Pro Technische Daten und Bewertungen

Gepida Alboin 200 Pro  technische daten

Gepida Alboin 200 Pro technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Alboin 200 Pro
Marke/Hersteller Gepida
Erscheinungsjahr 2021
Herkunftsland Ungarn
Rennradtyp Rennrad
Verwendungszweck Rennen
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Carbon
Rahmengrößenoptionen S / M / L
Gabelmaterial Carbon
Innenliegende Kabelführung Ja
Aero-Features Aero-Rohre / Versteckte Kabel
Antrieb
Antriebstyp 2-fach
Anzahl der Gänge 11-Gang
Modell des hinteren Schaltwerks Shimano Ultegra
Schaltwerk Marke und Modell Shimano Ultegra
Kurbelsatzdetails Kompakt, 50/34T
Kassettenbereich 11-28T
Kettentyp und Marke Shimano
Bremssystem
Bremstyp Felgenbremse
Bremsen Marke und Modell Shimano Ultegra
Bremsbeläge Felgenkompatibel
Räder & Reifen
Radgröße 700c
Felgentyp und Material Legierung, Drahtreifen
Felgenbreite Intern: 17mm / Extern: 22mm
Reifen Marke, Modell und Breite Continental Grand Prix 4000S II, 25c
Maximale Reifenfreiheit 28c
Cockpit & Kontaktpunkte
Lenkertyp Rennlenker
Lenkermaterial Legierung
Vorbaulänge und Winkel 100mm, +/- 6 Grad
Sattel Marke und Modell Selle Italia
Sattelstützentyp Rund
Sattelstützenversatz 0mm
Geometrie & Passform
Verfügbare Rahmengrößen S / M / L
Fahrerhöhenbereich 5'4" - 6'2" (162cm - 188cm)
Stack und Reach Stack: 550mm / Reach: 385mm
Effektive Oberrohrlänge 550mm
Sitzrohr- und Steuerrohrlänge Sitzrohr: 520mm / Steuerrohr: 160mm
Kettenstrebenlänge 415mm
Leistung & Fahrqualität
Angegebenes und tatsächliches Gewicht 7,8 kg
Aerodynamische Designelemente Aero-Rohre
Fahreigenschaften Abgestimmte Steifigkeit und Nachgiebigkeit
Preis & Verfügbarkeit
UVP 2.500 $
Verfügbarkeit nach Region oder Land Europa, Nordamerika
Farboptionen und Finish Rot/Schwarz, Blau/Weiß
Garantieabdeckung Rahmen - 5 Jahre, Komponenten - 1 Jahr

Vor- und Nachteile von Gepida Alboin 200 Pro


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Relativ teuer in der Anschaffung
Hohe Reichweite Gewicht etwas höher als bei anderen Modellen
Stabile Bauweise Eventuell aufwendiger Servicebedarf

Häufige Probleme mit Gepida Alboin 200 Pro


1. Schlechte Schaltperformance
2. Probleme mit Bremsen quietschen
3. Unbequemer Sattel
4. Lockerer Lenker oder Vorbau
5. Kette springt häufig ab
6. Reifen verlieren schnell Luft
7. Elektrische Komponenten funktionieren nicht richtig
8. Rostbildung an bestimmten Teilen des Fahrrads

Benutzerbewertungen von Gepida Alboin 200 Pro


Name: StefanBewertung: Das Gepida Alboin 200 Pro ist ein solides Fahrrad mit einer guten Ausstattung. Ich bin sehr zufrieden damit.
Name: JuliaBewertung: Tolles Fahrrad für den Alltag. Die Schaltung funktioniert einwandfrei und das Fahren macht Spaß.
Name: MaxBewertung: Das Alboin 200 Pro ist sein Geld wert. Es ist stabil und fährt sich angenehm.
Name: AnnaBewertung: Ich bin begeistert von diesem Fahrrad. Es sieht nicht nur gut aus, sondern fährt sich auch sehr komfortabel.

Häufig gestellte Fragen zu Gepida Alboin 200 Pro


  • Wie viel wiegt das Gepida Alboin 200 Pro?

    Das Fahrrad wiegt insgesamt 7,8 kg, was für ein Rennrad dieser Klasse ziemlich leicht ist.

  • Welche Farboptionen stehen für das Alboin 200 Pro zur Auswahl?

    Das Fahrrad ist in den Farbkombinationen Rot/Schwarz und Blau/Weiß erhältlich, die beide sehr sportlich aussehen.

  • Welche Garantie deckt das Gepida Alboin 200 Pro ab?

    Die Rahmen des Fahrrads sind für 5 Jahre und die Komponenten für 1 Jahr abgedeckt, was Ihnen Sicherheit gibt.

  • Wie ist die Balance zwischen Steifigkeit und Komfort beim Fahren?

    Das Fahrrad bietet eine ausgewogene Mischung aus Steifigkeit und Compliance, was ein angenehmes Fahrerlebnis auf langen Strecken gewährleistet.

  • Welche Schaltungstypen und -geschwindigkeiten hat das Alboin 200 Pro?

    Das Fahrrad verfügt über eine 2x11-Gang-Schaltung mit hochwertigen Komponenten von Shimano Ultegra.

  • Wie groß ist die maximale Reifenfreiheit des Alboin 200 Pro?

    Das Fahrrad bietet Platz für Reifen mit einer Breite von bis zu 28c, was Ihnen Flexibilität bei der Bereifung gibt.

  • Welche aerodynamischen Merkmale hat das Alboin 200 Pro?

    Das Fahrrad verfügt über aerodynamische Rohre und versteckte Kabel, die den Luftwiderstand reduzieren und die Geschwindigkeit erhöhen.

  • Wo wird das Gepida Alboin 200 Pro hergestellt?

    Das Fahrrad wird in Ungarn hergestellt, was für Qualität und Handwerkskunst steht.

  • Welche Art von Bremssystem verwendet das Alboin 200 Pro?

    Das Fahrrad ist mit leistungsstarken Felgenbremsen von Shimano Ultegra ausgestattet, die für präzises Bremsen sorgen.

  • Wie ist die Geometrie des Rahmens des Alboin 200 Pro?

    Der Rahmen besteht aus Carbon und bietet eine aerodynamische Form, die für Rennzwecke optimiert ist.