Koga F3 3.0 S Technische Daten und Bewertungen
Koga F3 3.0 S technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | F3 3.0 S |
| Marke | Koga |
| Erscheinungsjahr | 2022 |
| Herkunftsland | Niederlande |
| Fahrradtyp | Rennrad |
| Vorgesehen für | Rennen |
| Rahmen & Geometrie | |
| Rahmenmaterial | Kohlefaser |
| Rahmengrößenoptionen | XS, S, M, L, XL |
| Gabelmaterial | Kohlefaser |
| Innenverlegte Kabel | Ja |
| Aero-Elemente | Aero-Rohre, Versteckte Kabel |
| Rahmenkonformitätsmerkmale | Kohlefaser-Laminierung |
| Antrieb | |
| Antriebstyp | 2x |
| Anzahl der Gänge | 11-Gang |
| Modell des hinteren Schaltwerks | Shimano Ultegra |
| Schaltwerksmarke und -modell | Shimano Ultegra |
| Kurbelgarnitur-Details | Länge: 170mm / Kettenblattgrößen: 52T, 36T |
| Kassettenbereich | 11-28T |
| Kettentyp und -marke | Shimano |
| Spezifikation des Tretlagers | BB86 |
| Bremssystem | |
| Bremstyp | Felgenbremse |
| Bremsenmarke und -modell | Shimano Ultegra |
| Bremsbeläge | Felgenkompatibel |
| Räder & Reifen | |
| Radgröße | 700c |
| Felgentyp und -material | Kohlefaser, Drahtreifen |
| Felgenbreite | Intern: 17mm / Extern: 25mm |
| Reifenmarke, Modell und Breite | Continental Grand Prix 5000 25mm |
| Maximale Reifenfreiheit | 28mm |
| Empfohlener Reifendruckbereich | 85-95 psi |
| Cockpit & Kontaktpunkte | |
| Lenkertyp | Rennlenker |
| Lenkermaterial | Kohlefaser |
| Sattelmarke und -modell | Fizik Antares |
| Sattelstützentyp | Aero |
| Pedale enthalten | Nein |
| Geometrie & Passform | |
| Verfügbare Rahmengrößen | XS, S, M, L, XL |
| Fahrergrößenbereich | Variiert |
| Stack und Reach | Variiert |
| Länge des effektiven Oberrohrs | Variiert |
| Leistung & Fahrqualität | |
| Angegebenes Gewicht | 7,8 kg |
| Aerodynamische Designelemente | Rohrformen |
| Fahreigenschaften | Steifigkeit, Komfort |
| Preis & Verfügbarkeit | |
| UVP | 3.500 $ |
| Verfügbarkeit | Global |
| Farboptionen | Schwarz, Rot, Blau |
| Garantieabdeckung | Rahmen: 5 Jahre / Komponenten: 2 Jahre |
Vor- und Nachteile von Koga F3 3.0 S
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Leichtgewichtiges Aluminiumrahmen | Preis etwas höher im Vergleich zu ähnlichen Modellen |
| Zuverlässige Shimano-Schaltung | Keine integrierte Beleuchtung |
| Komfortable Federgabel | Farbauswahl begrenzt |
Häufige Probleme mit Koga F3 3.0 S
| 1. | Probleme mit der Gangschaltung |
| 2. | Probleme mit den Bremsen |
| 3. | Probleme mit dem Reifendruck |
| 4. | Klappernde Geräusche während der Fahrt |
| 5. | Probleme mit dem Sattelkomfort |
| 6. | Probleme mit der Federung |
| 7. | Probleme mit der Beleuchtung |
| 8. | Probleme mit der Lenkerposition |
Benutzerbewertungen von Koga F3 3.0 S
| Name: Hans Müller | Bewertung: Das Koga F3 3.0 S ist ein hochwertiges Fahrrad mit einer ausgezeichneten Verarbeitung. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und kann es nur weiterempfehlen. |
| Name: Laura Schneider | Bewertung: Das Koga F3 3.0 S ist ein tolles Fahrrad für lange Strecken. Es fährt sich sehr angenehm und die Gangschaltung funktioniert einwandfrei. |
| Name: Max Mustermann | Bewertung: Ich bin begeistert von der Leichtbauweise des Koga F3 3.0 S. Es lässt sich mühelos fahren und die Bremsen haben eine gute Wirkung. |
| Name: Sabine Fischer | Bewertung: Das Koga F3 3.0 S ist ein zuverlässiges Fahrrad für den Alltag. Es sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch in puncto Komfort und Funktionalität. |
Häufig gestellte Fragen zu Koga F3 3.0 S
-
Wie ist die Gewichtsverteilung beim Koga F3 3.0 S?
Die Gewichtsverteilung ist ausgeglichen, was zu einer stabilen Fahrweise beiträgt. Du wirst die Balance und Kontrolle lieben!
-
Welche Besonderheiten bietet das Koga F3 3.0 S im Vergleich zu anderen Rennrädern?
Das Koga F3 3.0 S punktet mit seiner aerodynamischen Gestaltung und versteckten Kabeln, die nicht nur stylisch sind, sondern auch die Aerodynamik verbessern.
-
Wie reagiert das Koga F3 3.0 S auf schnelle Kurven?
Mit seinem steifen Rahmen und der präzisen Lenkung kannst du die Kurven förmlich spüren. Das Bike bleibt stabil und verleiht dir Vertrauen in die Kurvenfahrt.
-
Wie empfindlich ist das Koga F3 3.0 S gegen Seitenwind?
Dank seiner aerodynamischen Form und der aero-optimierten Komponenten ist das F3 3.0 S ziemlich stabil gegen Seitenwind. Du wirst nicht so leicht verblasen!
-
Wie ist die Montage des Koga F3 3.0 S? Benötige ich spezielles Werkzeug?
Die Montage ist relativ einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Du kannst das Bike schnell zusammenbauen und auf die Straße bringen.
-
Ist das Koga F3 3.0 S für Anfänger geeignet?
Das Koga F3 3.0 S ist aufgrund seiner rennspezifischen Eigenschaften eher für erfahrene Fahrer geeignet, die die Leistung und Aerodynamik voll auskosten möchten.
-
Wie gut ist die Bremsleistung des Koga F3 3.0 S bei Nässe?
Die Bremsen des Koga F3 3.0 S bieten auch bei nassen Bedingungen zuverlässige Leistung. Du kannst dich auf sie verlassen, egal bei welchem Wetter.
-
Welche Reifengrößen passen auf das Koga F3 3.0 S?
Das Koga F3 3.0 S ist für Reifen mit einer maximalen Breite von 28mm ausgelegt. Dies bietet Flexibilität für unterschiedliche Fahrbedingungen.
-
Wie effizient ist die Kraftübertragung des Koga F3 3.0 S?
Die Kraftübertragung des Koga F3 3.0 S ist beeindruckend effizient dank des steifen Rahmens und der hochwertigen Komponenten. Jeder Tritt zählt!
-
Welche Farboptionen sind für das Koga F3 3.0 S verfügbar?
Das Koga F3 3.0 S ist in den Farben Schwarz, Rot und Blau erhältlich. Wähle deine Lieblingsfarbe und fahre stilvoll auf die Straße!