Norco Tactic Ultegra Technische Daten und Bewertungen
Norco Tactic Ultegra technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Tactic Ultegra |
| Marke/Hersteller | Norco |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Herkunftsland | Kanada |
| Rennradtyp | Rennrad |
| Verwendungszweck | Rennen |
| Rahmen & Geometrie | |
| Rahmenmaterial | Karbon |
| Rahmengrößenoptionen | XS, S, M, L, XL |
| Gabelmaterial | Karbon |
| Tretlagertyp | BB86 |
| Steuersatztyp | integriert |
| Interne Kabelführung | Vorhanden |
| Aerodynamische Eigenschaften | Aerorohre, Versteckte Kabel |
| Rahmenflexibilität | Karbonaufbau |
| Antrieb | |
| Antriebstyp | 2-fach |
| Anzahl der Gänge | 11-Gang |
| Modell des hinteren Schaltwerks | Shimano Ultegra |
| Schaltmarken und -modelle | Shimano Ultegra |
| Kurbelsatzdetails | Länge: 170mm, Kettenblattgrößen: 50-34T |
| Kassettenbereich | 11-30T |
| Kettentyp und Marke | Shimano |
| Spezifikation des Tretlagers | BB86 |
| Bremssystem | |
| Bremstyp | Felgenbremse |
| Bremsenmarke und -modell | Shimano Ultegra |
| Bremsbeläge | Felgenkompatibel |
| Räder & Reifen | |
| Radgröße | 700c |
| Felgentyp und -material | Karbon Clincher |
| Felgenbreite | Intern: 17mm, Extern: 24mm |
| Tubeless Ready | Vorhanden |
| Reifenmarke, Modell und Breite | Continental Grand Prix 4000S II 25c |
| Maximale Reifenfreiheit | 28c |
| Empfohlener Reifendruckbereich | 85-95 psi |
| Cockpit & Kontaktpunkte | |
| Lenkertyp | Drop Bar |
| Lenkermaterial | Karbon |
| Sattelmarke und -modell | Norco |
| Sattelstützentyp | Rund |
| Pedale enthalten | Nicht enthalten |
| Geometrie & Passform | |
| Verfügbare Rahmengrößen | XS, S, M, L, XL |
| Fahrerhöhenbereich | Variiert |
| Stack und Reach | Variiert |
| Effektive Oberrohrlänge | Variiert |
| Sattelrohr- und Steuerrohrlänge | Variiert |
| Kettenstrebenlänge | Variiert |
| Leistung & Fahrqualität | |
| Angegebenes und tatsächliches Gewicht | Variiert |
| Fahreigenschaften | Steifigkeit, Komfort |
| Aerodynamische Designelemente | Rohrformen |
| Preis & Verfügbarkeit | |
| UVP | USD 3,500 |
| Verfügbarkeit nach Region oder Land | Bei lokalen Händlern nachfragen |
| Garantieabdeckung | Rahmen und Komponenten |
Vor- und Nachteile von Norco Tactic Ultegra
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Leichtes Carbon-Rahmenmaterial | Hoher Anschaffungspreis |
| Zuverlässige Shimano Ultegra-Schaltung | Eventuell nicht für Anfänger geeignet |
| Aerodynamisches Design | Weniger Komfort auf längeren Strecken |
Häufige Probleme mit Norco Tactic Ultegra
| 1. | Probleme mit dem Schaltwerk, wie Schaltvorgänge überspringen oder unpräzise Schaltungen. |
| 2. | Bremsen quietschen oder zeigen unzureichende Bremsleistung. |
| 3. | Unbequeme Sattelposition oder Sitzbeschwerden auf längeren Fahrten. |
| 4. | Probleme mit der Laufruhe, wie z.B. Vibrationen oder unruhiges Fahrverhalten. |
| 5. | Reifenpannen aufgrund von mangelnder Reifenqualität oder falschem Reifendruck. |
| 6. | Knarrende Geräusche im Tretlagerbereich oder an anderen Teilen des Fahrrads. |
| 7. | Probleme mit der Lenkung, wie z.B. instabiles Lenkverhalten oder schwieriges Kurvenfahren. |
| 8. | Schlechte Schaltperformance, z.B. Gangwechsel haken oder springen. |
Benutzerbewertungen von Norco Tactic Ultegra
| Name | Bewertung | Kommentar |
|---|---|---|
| Anna Müller | 4/5 | Ein solides Fahrrad mit guter Ausstattung. Ideal für lange Strecken. |
| Max Mustermann | 5/5 | Das Norco Tactic Ultegra ist sein Geld wert. Sehr zufrieden mit dem Kauf. |
| Lisa Meier | 3/5 | Die Schaltung könnte etwas präziser sein, aber insgesamt ein gutes Rad. |
| Tom Schmidt | 4/5 | Stabil und schnell. Perfekt für den täglichen Gebrauch. |
Häufig gestellte Fragen zu Norco Tactic Ultegra
-
Wie unterscheidet sich das Norco Tactic Ultegra von anderen Rennrädern?
Das Norco Tactic Ultegra zeichnet sich durch seine spezifische Carbon-Rahmenkonstruktion und seine rennspezifische Geometrie aus, die ein agiles und responsives Fahrverhalten bietet.
-
Warum ist die interne Kabelführung beim Norco Tactic Ultegra wichtig?
Die interne Kabelführung sorgt für eine saubere Optik und verbessert die Aerodynamik des Fahrrads, was besonders bei Rennrädern wie dem Tactic Ultegra entscheidend ist.
-
Wie beeinflussen die Aero-Merkmale des Rahmens die Leistung des Norco Tactic Ultegra?
Die aero-optimierten Eigenschaften des Rahmens, wie die aerodynamischen Rohrformen und die versteckten Kabel, reduzieren den Luftwiderstand und verbessern die Geschwindigkeit und Effizienz des Fahrrads.
-
Welche Vorteile bietet die 11-fach Shimano Ultegra-Schaltung des Norco Tactic Ultegra?
Die präzise und zuverlässige 11-fach-Schaltung von Shimano Ultegra ermöglicht schnelle Gangwechsel und eine breite Übersetzungsbandbreite, ideal für Rennradfahrer, die sich an verschiedene Geländeanforderungen anpassen müssen.
-
Warum ist die Wahl eines Carbon-Clincher-Laufradsatzes für das Norco Tactic Ultegra sinnvoll?
Die Carbon-Clincher-Laufräder bieten ein gutes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, was die Beschleunigung und Agilität des Fahrrads verbessert, während die Bremsflanken für zuverlässige Bremsleistung sorgen.
-
Wie wirkt sich die Aero-Designelemente des Norco Tactic Ultegra auf die Fahreigenschaften aus?
Die aerodynamischen Designelemente des Fahrrads reduzieren den Luftwiderstand, was zu einer verbesserten Effizienz und einer schnelleren Fahrgeschwindigkeit führt, ideal für Rennradfahrer, die ihre Leistung maximieren möchten.
-
Warum ist die Wahl eines Sattels von Norco für das Tactic Ultegra wichtig?
Der speziell für das Fahrrad entwickelte Norco-Sattel bietet eine optimale Passform und Komfort für lange Fahrten, was entscheidend ist, um Ermüdung zu minimieren und die Leistung zu steigern.
-
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Continental Grand Prix 4000S II-Reifen auf dem Norco Tactic Ultegra?
Die hochwertigen Continental-Reifen bieten ausgezeichneten Grip, geringen Rollwiderstand und eine gute Pannensicherheit, was die Fahrqualität und Zuverlässigkeit des Fahrrads insgesamt verbessert.
-
Wie kann man die empfohlene Reifendruckspanne des Norco Tactic Ultegra optimieren?
Die empfohlene Reifendruckspanne von 85-95 psi kann je nach Fahrergewicht, Fahruntergrund und persönlichen Vorlieben angepasst werden, um den idealen Kompromiss zwischen Komfort, Haftung und Rollwiderstand zu finden.