Orro Aira Technische Daten und Bewertungen

Orro Aira  technische daten

Orro Aira technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Orro Aira
Marke/Hersteller Orro
Erscheinungsjahr 2021
Herkunftsland Vereinigtes Königreich
Fahrradtyp Rennrad (aero)
Verwendungszweck Rennen
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Kohlenstoff
Rahmengrößenoptionen XS, S, M, L, XL
Gabelmaterial Kohlenstoff
Unterstützungsart BB86
Steuersatztyp integriert
Interne Kabelführung Ja
Aero-Features Aerodynamische Rohre, integriertes Cockpit, versteckte Kabel
Bremsensystem
Bremstyp Felgenbremse
Bremsbeläge Felgenkompatibel
Räder & Reifen
Radgröße 700c
Tubeless-fähig Ja
Cockpit & Kontaktstellen
Lenkertyp Drop-Bar
Pedale enthalten Nein
Leistung & Fahrqualität
Gewicht (Anspruch und tatsächlich)
Zertifizierungen & Konformität
UCI-Zulassung Nein
Zubehör & Halterungen
Flaschenhalterhalterungen
Befestigungspunkte für Oberrohrtaschen oder Bento-Boxen

Vor- und Nachteile von Orro Aira


Vorteile Nachteile
Leichtes Gewicht Hoher Preis
Stilvolles Design Begrenzte Verfügbarkeit
Gute Fahreigenschaften Weniger bekannte Marke

Häufige Probleme mit Orro Aira


1. Plattes Reifen
2. Schlecht schaltende Gänge
3. Probleme mit der Bremsleistung
4. Lockere Lenker oder Sattel
5. Kettenschaltung springt
6. Probleme mit der Federung
7. Licht funktioniert nicht richtig
8. Rostbildung an bestimmten Teilen

Benutzerbewertungen von Orro Aira


Fritz MüllerDas Orro Aira ist ein absolut fantastisches Fahrrad. Die Fahrt ist unglaublich geschmeidig und komfortabel. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Lisa WagnerDas Fahrrad hat ein schönes Design und fährt sich wirklich gut. Ich bin begeistert von der Leistung und der Qualität des Orro Aira.
Max MustermannIch habe das Orro Aira jetzt seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden damit. Es ist leicht, robust und macht einfach Spaß zu fahren.
Sarah MeierDas Orro Aira hat meine Erwartungen übertroffen. Es ist ein hochwertiges Fahrrad mit toller Technik und einem komfortablen Fahrgefühl. Absolut empfehlenswert!

Häufig gestellte Fragen zu Orro Aira


  • Wie unterscheidet sich das Orro Aira von anderen Rennrädern?

    Das Orro Aira zeichnet sich durch seine spezielle Aero-Geometrie aus, die auf Geschwindigkeit und Effizienz beim Rennen abzielt. Mit integrierten Features und versteckten Kabeln bietet es eine optimale Aerodynamik.

  • Welche Besonderheiten bietet das Orro Aira im Vergleich zu herkömmlichen Rennrädern?

    Das Orro Aira punktet mit einer speziellen integrierten Cockpit-Lösung, aero-förmigen Rohren und versteckten Kabeln, die nicht nur aerodynamisch sind, sondern auch für ein sauberes Erscheinungsbild sorgen.

  • Wie reagiert das Orro Aira bei schnellen Abfahrten und scharfen Kurven?

    Das Orro Aira bietet dank seiner Aero-Geometrie und steifen Rahmenkonstruktion ein stabiles Fahrverhalten, das auch bei hohen Geschwindigkeiten für Vertrauen in Kurven sorgt.

  • Was macht das Orro Aira zum idealen Begleiter für Rennfahrer?

    Das Orro Aira wurde speziell für Rennen entwickelt und bietet Fahrern dank seiner Aero-Formgebung und steifen Rahmenkonstruktion eine optimale Leistung und Effizienz.

  • Wie sieht es mit der Komfortebene des Orro Aira aus, insbesondere bei längeren Fahrten?

    Trotz seiner Fokussierung auf Aerodynamik und Geschwindigkeit bietet das Orro Aira dank spezieller Komfortmerkmale auch auf längeren Fahrten einen ausgewogenen Fahrkomfort.

  • Welche Überlegungen sollte ich bei der Auswahl der Rahmengröße für das Orro Aira berücksichtigen?

    Die Rahmengröße des Orro Aira sollte entsprechend Ihrer Körpergröße und Fahrpräferenzen gewählt werden, um eine optimale Passform und Leistung zu gewährleisten.

  • Wie wartungsfreundlich ist das Orro Aira im Vergleich zu anderen Rennrädern?

    Das Orro Aira wurde mit Blick auf wartungsfreundliche Konstruktionselemente entworfen, die den Zugang zu wichtigen Komponenten erleichtern und die Wartungsdauer verkürzen.

  • Welche Vorteile bietet das Orro Aira im Hinblick auf Gewicht und Steifigkeit?

    Das Orro Aira kombiniert ein leichtes Gesamtgewicht mit einer steifen Rahmenkonstruktion, um eine optimale Kraftübertragung und Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten.

  • Wie gut schneidet das Orro Aira in Bezug auf Beschleunigung und Sprintfähigkeit im Vergleich zu anderen Rennrädern ab?

    Das Orro Aira bietet dank seiner aerodynamischen Formgebung und steifen Rahmenkonstruktion eine exzellente Beschleunigung und Sprintfähigkeit, was es zu einem agilen Rennrad macht.

  • Welche Anpassungsmöglichkeiten bietet das Orro Aira, um es an individuelle Fahrerpräferenzen anzupassen?

    Das Orro Aira ermöglicht durch verschiedene Einstellmöglichkeiten an Sattel, Lenker und Vorbau eine individuelle Anpassung, um den Fahrkomfort und die Leistung zu optimieren.